Nachwuchsförderung
Die Basis einer jeden erfolgreichen Branche ist die Verfügbarkeit von Nachwuchskräften. So auch im Kompetenzbereich Wasser – Energie – Umwelt. Eine Schwierigkeit ist hier ist das dynamische Wachstum der Branche in der Region Oberfranken und der damit verbundene ebenfalls dynamisch wachsende Bedarf an MitarbeiterInnen. Hinzu kommt auch noch die Diversität des Berufsfeldes. Es gibt kaum klassische Berufslaufbahnen und somit ist es sowohl für SchülerInnen als auch Studierende schwierig, sich eine Vorstellung von dem Berufsfeld zu machen.
Die Bereitschaft junger Menschen sich vor allem im Hinblick auf die kommenden Herausforderungen des Klimawandels aktiv einzubringen hat dabei aber in den letzten Jahren zugenommen.
Durch verschiedenste Projekte möchten wir den Zukunftsgestaltern von morgen den Weg in dieses Berufsfeld zeigen und uns so für die Nachwuchsförderung in der Region stark machen..
Schülerexkursion: Aquatisches Ökosystem
Am 18.04.2023 veranstaltete das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. eine Schülerexkursion zum Thema „Wasser“ für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse. Ziel dieser Exkursion war unter anderem, das Interesse und das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für ihre Umwelt, hier im Speziellen für ein aquatisches Ökosystem, zu wecken und somit bereits in jungen Jahren potenzielle Nachwuchskräfte der Wasser- und Umweltbranche zu fördern.
Hochschule Hof: Beliebteste Hochschule Deutschlands
Die Hochschule Hof für Angewandte Wissenschaften ist die beliebteste Hochschule Deutschlands und erhält die besten Noten für ihre Lehre. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Ranking des renommierten Internetportals Studycheck.de hervor. Im bundesweiten Vergleich unter insgesamt 512 Hochschulen erzielte die oberfränkische Bildungseinrichtung mit ihren Standorten in Hof, Münchberg, Kronach und Selb die beste Bewertung durch aktuelle und ehemalige Studierende.
Digital Recruiting: 45 Bewerbungen in 8 Wochen
In Zeiten von zunehmendem Fachkräftemangel ist es gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine immer bedeutender werdende Herausforderung, Mitarbeitende zu gewinnen und auch an das Unternehmen zu binden. Digital Recruiting ist hier ein möglicher Lösungsansatz.
Stellenanzeigen unserer Mitglieder
Hier finden Sie Links zu den Stellenausschreibungen unserer Mitglieder.