Archiv: Karriere und Beruf

ITTQ-Wasser – erfolgreicher Projektabschluss

Der zunehmende Fachkräftemangel in der Wasserwirtschaft, der sowohl Unternehmen der Wasser- und Abwassertechnik als auch Kommunen, Behörden und Versorgungsunternehmen betrifft, erfordert dringende Gegenmaßnahmen. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt ITTQ-Wasser

Schülerexkursion Trinkwasseraufbereitung Zobelsreuth

Am Tag des Wassers, dem 22.03.2024, nahm die Klasse 6b der Mittelschule Münchberg-Poppenreuth zusammen mit ihrer Klassenleiterin Frau Braun und der Förderlehrerin Frau Fritsch-Benker an einer Schülerführung in der Trinkwasseraufbereitungsanlage

„Energie und Was(s)erleben“ in Wunsiedel

Nach dem Erfolg der Schülerinformationsveranstaltung „Energie und Was(s)erleben“ zum Schwerpunkt Wasser Ende letzten Jahres am Landesamt für Umwelt in Hof, fand in diesem Jahr die Veranstaltung in der Fichtelgebirgshalle in

Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Wasserwirtschaft

Das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. ist Kooperationspartner bei zahlreichen Projekten, nicht nur, aber vor allem auch in der Wasserbranche. Bei entsprechenden Kontakten berichten Kommunen, Unternehmen der Wasser- und Abwassertechnologie,

Schülerinformationsveranstaltung „Energie und Was(s)erleben“

Ende letzten Jahres konnte nach einer etwas längeren Pause endlich wieder die vom Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. organisierte Schülerinformationsveranstaltung „Energie und Was(s)erleben“ stattfinden. Das Format richtet sich an Schülerinnen

Kooperationsvertrag zwischen Gediminas-Universität und M&S

Die M&S Umweltprojekt GmbH (www.mus-umweltprojekt.de) wurde 1991 gegründet und beschäftigt sich mit der Erbringung von Ingenieur-, Labor- und Vermessungsleistungen im Umwelt-, Infrastruktur- und Baugrundbereich. Für die Erkundung und Probenahme stehen

Unsere Mitglieder

Mit unseren Vereinsmitgliedern, die sich u.a. aus Unternehmen, Kommunen, Bildungs- und
Forschungseinrichtungen sowie (Fach-)Behörden zusammensetzen, decken wir alle Bereiche der
Wasser-, Energie- und Umweltbranche ab und verfügen über hervorragende Fachkompetenz.

Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Netzwerk haben,
würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen. Gerne kommen wir für
ein persönliches Gespräch direkt zu Ihnen.

Das Beitrittsformular des Kompetenznetzwerkes Wasser und Energie finden Sie hier, die Vereinssatzung hier.

Unsere Umfrage

Machen Sie uns besser!

Und beantworten sie einige Fragen!