Archiv: Der Verein
Zwei neue Mitarbeiterinnen im Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V.
Wir freuen uns sehr, zwei neue Mitarbeiterinnen vorstellen zu dürfen, die seit April unser Team im Kompetenznetzwerk verstärken: Luca Narr und Marika Schäfer. Frau Narr übernimmt die Position als Projektmanagerin,
Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. wird Partner im Wasserstoffbündnis Bayern – neue Chancen für unsere Netzwerkpartner
Das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. ist Partner im Wasserstoffbündnis Bayern.
Das Wasserstoffbündnis Bayern ist eine gemeinsame Plattform zur Vernetzung, zum Wissensaustausch und zur Interessensvertretung von über 300 Akteuren
Start eines Forschungsprojekts für ein klimaresilientes Neubaugebiet
Am 15. Mai 2025 wurde im Rathaus Hof der Startschuss für ein bedeutendes Forschungs- und Entwicklungsprojekt gegeben. Das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. startet gemeinsam mit seinen Projektpartnern, dem Institut
DVGW-Wassertreff 2025
Bereits zum fünften Mal fand am 14. und 15. Mai 2025 der DVGW-Wassertreff in Hof statt. Austragungsort war erneut die Freiheitshalle Hof, wo sich zahlreiche Expertinnen und Experten aus Mitteldeutschland
ITTQ-Wasser – erfolgreicher Projektabschluss
Der zunehmende Fachkräftemangel in der Wasserwirtschaft, der sowohl Unternehmen der Wasser- und Abwassertechnik als auch Kommunen, Behörden und Versorgungsunternehmen betrifft, erfordert dringende Gegenmaßnahmen. Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt ITTQ-Wasser
Zukunft im Blick: Hochfranken startet in neue Förderphase mit klaren Zielen
Im Rahmen der Regionalmanagement-Förderung „FöRLa III“ setzen die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. und das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. ihre erfolgreiche Kooperation fort.
Die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. und das Kompetenznetzwerk Wasser
Unsere Mitglieder
Mit unseren Vereinsmitgliedern, die sich u.a. aus Unternehmen, Kommunen, Bildungs- und
Forschungseinrichtungen sowie (Fach-)Behörden zusammensetzen, decken wir alle Bereiche der
Wasser-, Energie- und Umweltbranche ab und verfügen über hervorragende Fachkompetenz.
Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Netzwerk haben, würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen. Gerne kommen wir für ein persönliches Gespräch direkt zu Ihnen.
Das Beitrittsformular des Kompetenznetzwerkes Wasser und Energie finden Sie hier, die Vereinssatzung hier.