Skip to content

Archiv: Energie

Erstes Netzwerktreffen 2025 beim Landkreis Tirschenreuth

Im Februar fand das erste Netzwerktreffen 2025 bei unserem Netzwerkmitglied Landkreis Tirschenreuth statt. Eine größere Gruppe interessierter Netzwerkmitglieder folgte der Einladung zu den Themen Wasserstoff in der nördlichen Oberpfalz und Wasserversorgung durch die Steinwaldgruppe.

Auf Einladung von Lukas Faltenbacher als Klimaschutzmanager des Landkreises Tirschenreuth trafen sich die Netzwerkmitglieder beim Zweckverband zur Wasserversorgung der Steinwaldgruppe in Kirchendemenreuth.

Netzwerkmeeting beim Mitgliedsunternehmen PURUS PLASTICS GmbH

Im Herbst fand erneut ein Netzwerkmeeting des Kompetenznetzwerks Wasser und Energie e.V. statt. Gastgeber war diesmal das Mitgliedsunternehmen PURUS PLASTICS GmbH in Arzberg. Dieses Unternehmen ist einer der modernsten Kunststoffverarbeitungsbetriebe der Welt.

5. Hofer Energiesymposium

Am 26. September 2024 haben das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. (www.wasser-energie.net) sowie das Institut für Wasserstoff- und Energietechnik (iwe) der Hochschule Hof (www.iwe.hof-university.de) das 5. Hofer Energiesymposium gemeinsam mit Vertretern von führenden Unternehmen aus dem Bereich der Energieversorgung und Energietechnik sowie mit den richtungsweisenden Fachverbänden veranstaltet. Das Symposium bestand aus sechs Sessions, die aktuelle Fragestellungen in den Bereichen Energiebereitstellung, Ressourceneffizienz, Kälteanwendungen, kommunale Wärmeplanung und Energieautarkie behandelten. Auch Wasserstoffanwendungen waren wieder ein Bestandteil des Symposiums. Die Veranstaltung brachte über 70 Teilnehmer zusammen, um Fragen der Energieversorgung und -verteilung zu diskutieren.

Unsere Mitglieder

Mit unseren Vereinsmitgliedern, die sich u.a. aus Unternehmen, Kommunen, Bildungs- und
Forschungseinrichtungen sowie (Fach-)Behörden zusammensetzen, decken wir alle Bereiche der
Wasser-, Energie- und Umweltbranche ab und verfügen über hervorragende Fachkompetenz.

Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Netzwerk haben,
würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen. Gerne kommen wir für
ein persönliches Gespräch direkt zu Ihnen.

Das Beitrittsformular des Kompetenznetzwerkes Wasser und Energie finden Sie hier, die Vereinssatzung hier.

Förderer der Kompetenzregion Wasser und Energie